Stellenausschreibung vom 23.02.2021
WIR suchen DICH!
„Kleine Menschen – Große Ziele“
In der Evangelischen Grundschule „Dr. Eckart Schwerin“ in 19230 Hagenow ist zu sofort eine Stelle als Stammgruppenlehrer (m/w/d)
zu besetzen
Wir bieten:
eine Vergütung nach KAVO-MP (Kirchliche Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern mit Eingruppierung wie im Tarifvertrag der Länder (TVL)
⦁ Vorbeschäftigungszeiten von anderen Trägern werden anerkannt
⦁ Jahressonderzahlungen
⦁ kinderbezogene Zulagen
⦁ eine arbeitgebermitfinanzierte-betriebliche Altersvorsorge
⦁ Hilfe bei der Wohnungssuche
⦁ reduzierte Schulbeiträge für eigene Kinder
Du:
⦁ bist ausgebildete Grundschullehrkraft, oder hast einen vergleichbaren Abschluss und möchtest dich über einen Seiteneinstieg qualifizieren
⦁ willst zusammen mit unseren Schulkindern die Welt des Wissens erforschen und erobern
⦁ möchtest unsere Schulkinder beim selbständigen Lernen nach unserem reformpädagogischen Konzept begleiten
⦁ bist bereit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Wir wünschen uns (aber nicht Bedingung ist):
⦁ eine reformpädagogische Zusatzqualifizierung oder Erfahrungen in reformpädagogischen Arbeitsweisen
⦁ eine Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen/ACK
Unsere Schule:
Als staatlich anerkannte Ersatzschule sind wir eine Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe und Schulhort in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung der Nordkirche: www.esdn.de Lehrer*in an unserer Schule zu sein, bedeutet für uns: Unseren Schülern ihre Schule nicht nur als Lernort, sondern auch als Lebensort in besonderer Weise nahe zu bringen. Unser Team freut sich auf Dich! Mehr zu uns findest Du hier: www.ev-schule-hagenow.de
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
Evangelische Schule „Dr. Eckart Schwerin“; Schulleitung, Am Prahmer Berg 20,19230 Hagenow
Oder bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Deine Ansprechpartner, Informationen zu uns und unser Stellenportal mit weiteren Angeboten findest Du hier: www.esdn.de/karriere
Im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung entstehende Auslagen können wir Dir leider nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Dich – Mach‘ mit uns Schule!
_________________________________________________________________________________________________________
Laut Bildungsministerium MV gilt die Regelung, dass der Landkreis mindestens 10 Tage unter einer Inzidenz von unter 50 liegen muss, damit wieder ein „normaler“ Unterricht stattfinden kann.
In unserem Landkreis haben wir momentan einen Inzidenzwert über 50. Das bedeutet für unsere Schule, dass die Präsenzpflicht weiterhin aufgehoben ist und es besteht die freiwillige Präsenz.
Dies gilt ab dem 24.2.2021.
_________________________________________________________________________________________________________
Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021
– Schulen bleiben geöffnet für Klassen 1 bis 6 – Distanzunterricht ab Klasse 7 -> PDF anschauen _________________________________________________________________________________________________________
Quarantäne beendet
Nachdem im November einige Kinder und Erwachsene an Covid19 erkrankt waren, sind alle SchülerInnen und MitarbeiterInnen für 2 Wochen in die häusliche Quarantäne gegangen und haben die Zeit mit Homeschooling überbrückt. Nach unseren Erfahrungen aus dem Lockdown am Anfang des Jahres waren wir auf diese Situation gut vorbereitet. Das Gesundheitsamt gab allen Kindern die Möglichkeit für eine freiwillige Testung und so verwandelte sich unsere Schule für einen Tag in ein Testzentrum, in dem über 80 Kinder einen Coronatest machen konnten. Am 4.12.2020 wurde der Präsenzunterricht wieder aufgenommen.
_____________________________________________________________________________________
Schülerkunstausstellung
in der Alten Synagoge 2020
Zum 23. Mal findet in der Alten Synagoge in Hagenow die Schülerkunstausstellung statt. Dieses Jahr war das Thema "Collage" und unsere Schule war für die Organisation zuständig.
Leider gibt es zur Zeit durch die Covid-19 Einschränkungen, keine Möglichkeit die Ausstellungvor Ort zu besuchen. Wie man aber online abstimmen kann, das haben unsere SchülerInnen der Evangangelischen Schule beim Museumsdirektor Hanry Gawlick und der neuen Museumspädagogin Andrea Kaufmann herausgefunden. Ein Schüler-TV Beitrag von der Sophie Medienwerkstatt.
Schulanfangsgottesdienst
Der Gottesdienst fand dieses Jahr unter freiem Himmel im grünen Klassenzimmer statt. Der Pastor und Marlene haben uns aus der Bibel vorgelesen. Die 5. Klasse hat ein Theaterstück aufgeführt von Jesus mit seinen Jüngern auf einem Boot. Es kam ein Sturm auf und Jesus sagte: „ Still!“, und der Sturm legte sich. Es wurde viel gesungen und die Ersties aus unserer Schule begrüßt. Am Ende des Gottesdienstes war alle Aufregung weg und wir haben ein Boot gefaltet. Das war ein guter Start für das neue Schuljahr.
(Tabea)
Der Schulanfangsgottesdienst war sehr schön. Ich finde ja eigentlich, dass alle Gottesdienste schön sind. Die Lieder waren einfach zu singen und haben sich sehr gut angehört. Die 5. Klasse hat dieses Jahr das Stück vorgestellt. Ich war die Sprecherin. Alle Kinder haben gut zugehört. Kurz bevor das Gottesdienst zu Ende war, haben wir alle aus den Liederzetteln Schiffe gebastelt. Alles in allem war es sehr schön!
(Ida)
Einschulung 2020
Im August haben wir die Einschulung unserer Erstklässler gefeiert. Ein großartiger Tag!
Umfrage zum Homeschooling
64 Personen nahmen nach dem Lockdown 2020 an unserer Umfrage teil
Workshop im November 2019
mit Paul O'Brien
In der letzten Woche hatten alle unsere Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit dem
Sänger und Songwriter Paul O´Brien (https://paulobrien.ca/home) aus Irland
im Rahmen eines Workshops zu singen und zu musizieren.
Die Ergebnisse mündeten am Freitag, 15.11.2019, in einem ca. einstündigen Konzert.
Viele Eltern hatten es ermöglichen können an diesem außergewöhnlichen Event
teilnehmen zu können - vielen Dank dafür!
Ein großer Dank auch an alle Beteiligten,
dass sie dieses unvergessliche Ereignis möglich gemacht haben.
Hier einige kurzer Einblicke:
Nicht zuletzt gilt unser Dank für dieses musikalische Highlight Paul O'Brien,
der in liebevoller Weise alle Kinder mit auf eine musikalische Erlebnisreise genommen hat.
Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön dafür!
Wir freuen uns schon jetzt auf eine weitere Zusammenarbeit...